- EPA Qualitätsbericht 2012
Im Rahmen unseres Qualitätsmanagementsystems werden wir alle drei Jahre extern evaluiert ( Patienten& Mitarbeiterbefragung, sowie eine Visitation durch einen Prüfer), lesen Sie hier die letzten Ergebnisse... - Vorsorgevollmacht
Mit einer Vorsorgevollmacht bevollmächtigt man eine andere Person, im Falle einer Notsituation alle oder bestimmte Aufgaben für ... - Patientenverfügung
Eine Patientenverfügung ist eine Willenserklärung zur medizinischen Behandlung für den (späteren) Fall, dass keine Einwilligungsfähigkeit mehr bestehen wird ... - EPA Qualitätsbericht 2008
Im Rahmen unseres Qualitätsmanagementsystems werden wir alle drei Jahre extern evaluiert ( Patienten& Mitarbeiterbefragung, sowie eine Visitation durch einen Prüfer), lesen Sie hier die letzten Ergebnisse... - Check up Fragebogen
Helfen Sie uns Ihnen zu helfen und füllen einen Fragebogen zum Check up und zum Hautkrebsscreening aus. - Impfaufklärung HPV
Aufgrund der aktuellen Datenlage zur HPV Impfung (gegen Gebärmutterhalskrebs), haben wir unsere Impfaufklärung aktualisiert. - Patientenbeschwerdebogen
Trotz unserer Bemühungen Fehler und Ärgernisse zu vermeiden, passieren diese dennoch. Unterstützen Sie uns und geben konkrete Hinweise, wie wir besser werden können. - Impfaufklärung Pneumokokk
Lesen Sie jetzt unsere aktuelle Impfaufklärung über die Pneumokokkenimpfung. - Impfaufklärung Grippe
Lesen sie unsere aktuelle Impfaufklärungen über die Grippeschutzimpfung. - IgeL
Positionspapier der DEGAM zu Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL), welches genau unsere Position beschreibt. - EuroPEP 2007
Ergebnisse einer Patientenbefragung durchgeführt im Rahmen der EPA-Evaluationsstudie, in der Gemeinschaftspraxis für Familienmedizin. Durchgeführt im Dezember 2006 / Januar 2007 - 18 Tipps
So helfen Sie, Behandlungsfehler zu vermeiden. 18 Tipps des Kieler Instituts für Allgemeinmedizin. Nehmen Sie aktiv teil! - Diagnose Risiko
Womit muß ein Patient / Kunde rechnen, wenn seine Diagnosen bei einer Versicherungsgesellschaft überprüft werden? - Berufsordnung 2004
Die letzte Ausgabe der Berufsordnung für Ärzte und Ärztinnen können Sie hier runterladen.
Sprechzeiten
Datenschutz
Impressum
Öffnungszeiten
Mo08:00-18:00durchgehend
Di08:00-19:00durchgehend
Mi08:00-18:00durchgehend
Do08:00-19:00durchgehend
Fr08:00-18:00durchgehend
Di u. Fr von 13:00-14:00 aufgrund
von Teambesprechungen nur Notfälle
Hausbesuche u. Notfälle
täglich 12:00-15:00 Uhr
Termine nach Vereinbarung
Notfall
In dringenden Notfällen
außerhalb der Öffnungszeiten:
Dr. Mühlenfeld:83 12 98
Dr. Brase:34 11 40
Dr. Coutelle:34 79 759
Dr. Cepek:(04792) 95 49 98
N O T D I E N S T E
Allgemein:(0421) 116 117
Kinder:(0421) 34 04 444
Giftnotruf:(0551) 1 92 40
Bei lebensbedrohlichen Notfällen:
RUF: 112